Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster
Tradition und Werte verbunden mit dem Leben im modernen Zeitalter, das ist das Rotkäppchenland. Die Region hat eine lange und interessante Geschichte und bietet zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.
12 Ergebnisse
Adventskerze Homberg (Efze)
Homberg (Efze)
Adventskerze Homberg (Efze)
Regelmäßiger Termin:
Samstag vor dem 1. Advent
Burg Herzberg
Breitenbach am Herzberg
Südlich des 592 m hohen Rimbergs zwischen Bad Hersfeld und Alsfeld liegt auf einem gestreckten Basaltgipfel in beherrschender Lage die mächtige Ruine der Burg Herzberg.
DetailsBurgbelebung: Historischer Markt Burg Herzberg
Breitenbach am Herzberg
Burgbelebung - Historischer Markt auf der Burg Herzberg
DetailsBurgruine "Hohenburg"
Homberg (Efze)
Hoch hinaus und tief hinab: Die Hohenburg bietet weite Ausblicke ins Land und einen der tiefsten Burgbrunnen Europas.
DetailsChristuskapelle Schwarzenborn
Schwarzenborn
Die Christuskapelle auf dem Knüllköpfchen bei Schwarzenborn ist das geistliche Zentrum der Anglikanischen Kirche in Deutschland.
DetailsHistorischer Ostermarkt Burg Herzberg
Breitenbach am Herzberg
Historischer Ostermarkt auf der Burg Herzberg
Termin:
Ostern
Kloster "Priorat St. Stephanus" Schwarzenborn
Schwarzenborn
Das anglikanisch, ökumenische Benediktinerkloster St. Stephanus OSSA ist ein Konvent der Reformierten Episcopal Kirche in Deutschland.
DetailsRosenschloss Neuenstein
Neuenstein (Hessen)
Erbaut Mitte des 13. Jahrhunderts, Besichtigung von Verlies, Turm und Räumlichkeiten, heute auch Tagungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum.
DetailsTotenkirche Schwalmstadt-Treysa
Schwalmstadt
Die Silhouette des imposanten Bauwerks aus dem 12./13. Jahrhundert ist schon von Weitem zu sehen.
DetailsWasserfestung Ziegenhain
Schwalmstadt
Die Wasserfestung Ziegenhain ist ein barocker Festungsbau Nach den Militärbauten in Kassel, Gießen und Rüsselsheim war sie die viertgrößte Befestigungsanlage während des Dreißigjährigen Kriegs in Hessen.
Details