Tourismusstrategie
Die Welt ist im Umbruch, Rahmenbedingungen ändern sich und natürlich betreffen diese Tendenzen auch den Tourismus. Für das Rotkäppchenland wird es notwendig, die Profilierung, die strategische Ausrichtung und die operativen Ziele in einer Tourismusstrategie zu bündeln. Diese Tourismusstrategie soll Grundlage werden für zukünftige Marketingmaßnahmen, Angebotsentwicklung sowie für tourismuspolitische Entscheidungen und entsprechendes politisches und operatives Handeln. Auf dieser Grundlage werden die Weichen für eine zukunftsfähige, resiliente und nachhaltige Ausrichtung des regionalen Tourismus gestellt.
Für die Erstellung der Tourismusstrategie für das Rotkäppchenland wurde die Agentur destinet Change beauftragt. In verschiedenen Workshops möchten wir gemeinsam mit Interessierten spannende Ideen entwickeln und unterschiedliche Themen erarbeiten.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Bitte melden Sie sich mit dem unten stehendem Formular an (dazu auf "Externe Inhalte nachladen" klicken)
Termine:
Workshop Erlebniswerkstatt
Mo 24.02.2025, 13.00 – 17.00 Uhr, Wildpark Knüll
Kommunikations Workshop
Di 25.02.2025, 09.00 - 13.00 Uhr, Wildpark Knüll
Organisation und Tourist-Info Workshop
Mo 24.03. (weitere Infos folgen)
Umsetzungs Workshop
Mo 28.04 oder Di 29.04. (weitere Infos folgen)
Dokumentation
Der Kick-Off Workshop zur Tourismusstrategie fand am 18.12.2024 statt.
Im Starter Workshop, der am 13.01.2025 stattfand, entwickelten die Teilnehmenden zunächst eine inspirierende Vision für das Rotkäppchenland, untermauert von einem verbindenden Narrativ und zentralen Werten, die alle Akteur:innen als gemeinsame Leitlinie vereinen. Anschließend analysierten wir die Customer Journey verschiedener Zielgruppen, identifizierten „Painpoints“ und Potenziale im Gästeerlebnis und schufen damit eine fundierte Basis für die nächste Strategiephase.