Eisenberg-Steig
Streckenwanderung mit schönen Aussichtspunkten und Rastplätzen vom höchsten Berg des Knüllgebirges zur Festspielstadt Bad Hersfeld. Angelegt und beschildert von den „Freunden des Eisenbergs“, Eröffnung am 8. Juni 2019 zum Hessentag in Bad Hersfeld
Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
73 m | 494 m | 18.5 km | 4.5 h |
Zeitweise Sperrung wegen Forstarbeiten!
Der Eisenberg-Steig verläuft im Bereich Eisenberg durch Baumbestände, die durch Hitze, Dürre und Borkenkäfer massiv geschädigt wurden. In dem Waldgebiet sind Forstarbeiter mit dem Fällen von Bäume und anderer Maßnahmen beschäftigt. Bitte haben Sie Verständnis für gesperrte Wegeabschnitte. Nicht immer kann eine Umleitung ausgeschildert werden. Wir bitten Sie, mit Hilfe einer Karte oder eines Navigationsgerätes eine Ausweichstrecke zu finden.
Borgmannturm am Berggasthof Eisenberg
Zielpunkt der TourBahnhof Bad Hersfeld
Vom Berggasthof Eisenberg geht es auf einem Naturpfad hinab zur Christinen-Quelle und weiter auf schönen Wald- und Wiesenwegen zu einer Waldwiese mit dem Schückingdenkmal und einem Rastplatz. Ein vorgeschichtlichen Hügelgrab ist eines der Kulturdenkmäler des Archäologischen Wanderwegs, der ebenfalls hier verläuft. Wir folgen dem Wegezeichen „Hersfelder Doppelkreuz“ weiter zur Liesburg-Hütte und genießen dort die schöne Aussicht ins Aulatal. Über die Totenkuppe geht es weiter zur Schutzhütte an der Kreuzeiche. Hier befindet man sich nahe der Autobahn A7, zwischen dem Kirchheimer Kreuz und der Abfahrt Bad Hersfeld West/Neuenstein. Der Eisenberg-Steig verläuft hier nahe der Autobahn, bis er durch eine schmale Unterführung auf die andere Seite führt. Das nächste Ziel ist die Stellerskuppe, ein ehemaliger Steinbruch, wo wir den Gedenkstein des ehemaligen Aussichtsturms passieren und rechts hinauf zum Gipfel (491m) mit den Fundamentresten gelangen. Durch schönen Mischwald führt der Weg weiter zu den Pferdekoppeln vom Hof Hählgans. Auf Forstwegen und schmalen Pfaden nähern wir uns nun der Stadt Bad Hersfeld. Die Freudensteinshütte bietet sich für eine Rast an, bevor der Wanderweg durch das Wohngebiet Falkenblick über den Hauptfriedhof zum (Bus)Bahnhof führt.
Hier geht's zur Website der Freunde des Eisenberg-Knülls: http://www.eisenberg-knuell.de