Totenkirche Schwalmstadt-Treysa
Die Silhouette des imposanten Bauwerks aus dem 12./13. Jahrhundert ist schon von Weitem zu sehen.

Auf der Rückseite sieht man einen gut erhaltenen Teil der alten Stadtmauer mit den Resten eines der ältesten Rundtürme der Stadtbefestigung. Von hier aus hat man einen weiten Rundblick über das Schwalmtal. Legenden, wie zum Beispiel die über den Buttermilchturm, ranken sich um die Ruine, die heute für vielfältige Open Air - Veranstaltungen genutzt wird.